Blogbeitrag: Cultural Fit: Armee von Klonkriegern, angepasste Arbeitsbienen oder diverse Mannschaften?

Interview von Prof. Dr. Wald, Professor für Personalmanagement an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der HTWK Leipzig mit Christoph Athanas, meta HR. Warum werden kulturelle Fragen im Unternehmensalltag immer wichtiger? In welchen Personalprozessen spielt Cultural Fit eine wichtige Rolle? Führt die Auswahl nach Cultural Fit zu einer Homogenisierung der Mitarbeiter? Lesen Sie das Interview hier.

03.04.2017: Zertifizierte Weiterbildung: Certified Cultural Fit Consultant

Tagesseminar für Beratungskompetenz zu Cultural Fit in Recruiting und Employer Branding. Der Einsatz der Wertelandkarte als effektive Methode für Kulturwandel und Kulturfeedback. Sie erhalten den Partnerstatus für unser Tool, den „Cultural Fit Evalueator“ (CFE), und haben fortan die Befähigung, Methode und Tool in Ihren Projekten nutzbringend einzusetzen. Ihr Nutzen Kennenlernen des einzigartigen, praktischen Beratungsansatzes rund um[…]

Webinar am 14.07.2016: Kostenfreies Webinar: Cultural Fit – Praktisch umgesetzt

28.06.2016 So einfach geht Cultural Fit Recruiting! Kostenfreies Webinar: Cultural Fit – Praktisch umgesetzt Erfahren Sie, wie Sie mit dem webbasierten Tool Cultural Fit Evalueator die passenden Mitarbeiter finden Der Cultural Fit ist die neue, wichtige Messgröße im Kampf um die besten Talente und beschreibt, wie gut ein Kandidat zu einem Unternehmen, einem Team und[…]

Pressemitteilung: Kulturelle Bewerberpassung kann jetzt gemessen werden

12.05.2016, Berlin Pressemitteilung   Menschen bleiben wegen Menschen – die kulturelle Passung macht den Unterschied Kulturelle Bewerberpassung kann jetzt gemessen werden   Die ganze HR Fachwelt redet davon, aber er ist schwer zu fassen: Der Cultural Fit zwischen Organisation und Mensch. Mit der Entwicklung des Cultural Fit Evalueators wird das immer wichtiger werdende Thema der[…]

Studie: Die neue Sachlichkeit

31.05.2016 Die neue Sachlichkeit Ob es passt zwischen Unternehmen und Mitarbeiter, war für HR und Führungskäfte lange eine Frage von Bauchgefühl und Nasenfaktor. Das ändert sich langsam. Kulturdiagnostische Tools sollen Recruiter und Bewerber bei der Annäherung unterstützen: nüchtern, sachlich, neutral. Doch lässt sich kulturelle Passung vermessen? Fachlich macht Ihnen keiner was vor? Sie denken über[…]

Studie: Cultural Fit im Recruiting – Hohe Bedeutung, wenig Umsetzung

30.05.2016 Pressemitteilung Cultural Fit im Recruiting: Hohe Bedeutung, wenig Umsetzung Wie passen Bewerber und Unternehmen am besten zusammen? Erstmals untersucht eine ausführliche Studie im deutschsprachigen Raum die Einstellungen und Handlungen von Personalern zum Thema unternehmenskulturelle Bewerberpassung.   Berlin, 30.05.2016 – Eine gemeinsame Studie von der meta HR Unternehmensberatung und Employour, Teil von TERRITORY Embrace, belegt[…]

metaHR Logo

Studie: Der Cultural Fit ist wichtiger als die fachlichen Fähigkeiten

20.04.2016 Interview mit dem Geschäftsführer von meta HR Christoph Athanas über Unternehmenskultur, Cultural Fit und Recruiting. Das Thema Unternehmenskultur gewinnt immer mehr an Bedeutung. Auch im Recruiting wird immer häufiger auf den Cultural Fit, also auf die Passung zwischen Unternehmen und Bewerber, gesetzt. Christoph Athanas erklärt, weshalb das so ist und wie Personaler an das[…]

Interview: „That was a reminder to me of the critical importance of cultural fit.“

20.04.2016 Tim Cook, CEO von Apple, führt Apple mit Cultural Fit. „Neue Mitarbeiter müssen einfach den „cultural fit“ haben – sprich ins Team und in die Firma passen“ Die Persönlichkeit eines Bewerbers nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Es geht nicht ausschließlich darum, den fachlich Besten einzustellen, der Kandidat muss auch ins Team passen. Zu[…]